Interessantes zu LED-Chips
Vorteile von LED-Produkten
Die LED-Produkte...
- ...haben eine extrem hohe Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden, was die Betriebs- und Wartungskosten deutlich reduziert.
- ...sind robust und widerstandsfähig gegenüber Erschütterungen und Vibrationen.
- ...nutzen die eingesetzte Energie sehr effizient und erreichen bis zu 200 lm/W, was sie deutlich leistungsstärker als andere Beleuchtungstechnologien macht.
- ...produzieren im Vergleich zu anderen Lichtquellen nur geringe Wärme und reduzieren so das Risiko von Überhitzung.
- ...haben keine Brand- oder Verbrennungsgefahr, da sie ohne hohe Temperaturen betrieben werden.
- ...können gedimmt werden, ohne die Farbqualität zu beeinflussen.
- ...bieten echtes Dimmen mit einer proportionalen Abnahme der Leistung zur Lichtstärke.
- ...erleichtern die Steuerung von Lichtfarben, einschließlich Farbwechsel und Anpassungen für dekorative oder stimmungsvolle Beleuchtung.
- ...haben eine sofortige Einschaltzeit von wenigen Millisekunden ohne Verzögerung.
- ...bieten eine breite Palette an Farben, Helligkeiten und Größen für verschiedene Anwendungsbedürfnisse.
- ...sind frei von Quecksilber und anderen schädlichen Stoffen und daher umweltfreundlich.
- ...können bei extrem niedrigen Temperaturen betrieben werden (bis zu -40°C), was sie ideal für den Außeneinsatz macht.
- ...emittieren keine UV- oder IR-Strahlung, was das Verbleichen von Materialien verhindert.
Vergleich der Leuchtmittel
Leuchtmittel | Leuchtart | Min. Lebensdauer (Stunden) |
Lichtleistung (Lumen/Watt) |
Bandbreite der Farbtemperatur (Kelvin) |
---|---|---|---|---|
Glühbirne | Wolframwendel | 1.000h | 10 lm/W | 2700K |
Halogenlampe | Wolfram- oder Quarzglühwendel mit Halogengasfüllung | 2.000h | 15-25 lm/W | 2800K – 3200K |
Energiesparlampen | Kompaktleuchtstofflampe (mit Quecksilberdampf) | 10.000h | 60-80 lm/W | 2500K – 3500K |
Leuchtstoffröhre T8 | Gasentladung (Quecksilberdampf) | 15.000h | 60-90 lm/W | 2700K – 5300K |
Leuchtstoffröhre T5 | Gasentladung (Quecksilberdampf) | 20.000h | 80-100 lm/W | 2700K – 5300K |
Kleine LEDs | Lichtemission durch Halbleiterdiode | min. 50.000h | 80-150 lm/W | 2000K – 14000K |
Power LEDs | Hocheffiziente Halbleiterdiode | min. 50.000h | 100-200 lm/W | 1800K – 15000K |
Quecksilberdampf – Hochdrucklampen | HG – Hochdruckentladung | 10.000h | 100-130 lm/W | 2500K – 4000K |
Natriumdampf – Hochdrucklampe | NA – Hochdruckentladung | 15.000h | 150-170 lm/W | 2000K – 2500K |