Prüfzeichen

Die RoHS Kennzeichnung

Die RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und 2015/863/EU regelt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten, um Umwelt- und Gesundheitsrisiken zu minimieren. Die Abkürzung RoHS steht für Restriction of hazardous substances.

Substanzen und Grenzwerte

Die Richtlinie beschränkt besonders umweltschädliche Substanzen, die sich in der Natur anreichern und schlecht abbaubar sind. Dazu zählen:

  • Maximal 0,01 % Cadmium
  • Maximal 0,1 % Blei, Quecksilber, Chrom (VI), PBB, PBDE und Phthalate wie DEHP, BBP, DBP, DIBP

Quelle: Wikipedia - RoHS-Richtlinie

Die CE-Kennzeichnung

Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität eines Produkts mit den EU-Richtlinien für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz. Produkte, die in die EU exportiert werden, benötigen diese Kennzeichnung.

Braucht es eine CE-Kennzeichnung in der Schweiz?

In der Schweiz ist die CE-Kennzeichnung optional. Sie ist jedoch erforderlich, wenn ein Produkt in den EWR exportiert wird.

Welche Produkte müssen die CE-Kennzeichnung tragen?

Bestimmte Produkte müssen gemäss EU-Richtlinien CE-kennzeichnungspflichtig sein, z.B.:

  • Einfache Druckbehälter
  • Sicherheit von Spielzeug
  • Bauprodukte
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Niederspannungserzeugnisse
  • Weitere Produkte...

Quelle: SECO Webseite

Die FCC-Kennzeichnung

Die Federal Communications Commission (FCC) regelt die Kommunikationswege in den USA und zertifiziert Kommunikationsgeräte auf Störungsfreiheit. Geräte, die den Hochfrequenzbereich verwenden, benötigen eine FCC-Identifikationsnummer.

Bei unseren LEDs betrifft dies ausgesendete Störfrequenzen, um sicherzustellen, dass Funkdienste wie Radio und WLAN nicht gestört werden.

Quelle: FCC Wikipedia

Die UL-Kennzeichnung

UL - Underwriters Laboratories prüft und zertifiziert die Sicherheit von Produkten. Produkte, die die UL-Standards erfüllen, tragen das UL-Prüfzeichen.

UL entwickelt Sicherheitsnormen und überprüft Materialien, Geräte und Systeme auf Sicherheit.

Quelle: UL Wikipedia